Ethikkommission

Die Ethikkommission der SGP wurde durch Beschluss der Generalversammlung 2006 gegründet. Die ständige Ethikkommission der SGP ist ein selbstinauguriertes Gremium zur Schaffung normativer Grundlagen mit dem Ziel, psychologische Forschung auf ethische Gesichtspunkte zu überprüfen. Die Ethikkommission der SGP unterstützt Schweizer Hochschulen darin eine Ethikkommission zu gründen, um die ethische Durchführung von Forschungsprojekten zu gewährleisten.

Die Ethik-Kommission ist ein unabhängiges Organ der Schweizerischen Gesellschaft für Psychologie. Sie dient als Ansprechpartnerin für den Schweizerischen Nationalfonds (forschungsorientiert), als Konsultativgremium für Ethikkommissionen anderer Fächer, nationale Wissenschaftsakademien sowie nationaler und kantonaler politischer Behörden (politikorientiert) und als Expert:innengremium zur Beratung im Falle von Rekursen zu Entscheiden lokaler psychologischer oder kantonaler Ethikkommissionen (second opinion council). Sie übernimmt strategische Aufgaben im Auftrag der SGP für die Weiterentwicklung der psychologischen Forschung in der Schweiz als zentraler human- und sozialwissenschaftlicher Disziplin. 

Angehörende der Ethikkommission

^